ÜBER MICH
(M)ein Leben in wenigen Sätzen zu beschreiben ist nicht leicht…
Geboren wurde ich am 30.06.1967 in Bremerhaven. Dort bin ich mit meinen Brüdern aufgewachsen. 1986 habe ich am Schulzentrum Mitte das Abitur absolviert, und dann in Göttingen Sozialwissenschaften und Geografie studiert. Parallel habe ich mich im Bereich der Theaterpädagogik und –therapie fortgebildet und gearbeitet. Nach meinem Studium landete ich 1992 eher zufällig wieder in Norddeutschland, da ich mich bei der Naturfreundejugend Bremen beworben hatte und eine interessante Stelle als Bildungsreferentin im Bereich der Jugendbildung angeboten bekam.
Meine Töchter sind 1995 und 1997 geboren worden. Als Eltern haben wir den Erziehungsurlaub zwischen uns aufgeteilt, so dass wir beide abwechselnd arbeiten konnten und beide Zeit für die „Lütten“ hatten. Kinder, Job und eigene Interessen unter einen Hut zu bekommen, ist immer wieder eine echte Herausforderung. 🙂
Eher auf Umwegen und mit einigen Zufällen bin ich in der Landespolitik gelandet. Klar, ich habe mich schon immer für Politik interessiert. 1999 war für mich ein intensives-turbulentes Jahr mit dem Quereinstieg in die grüne Partei. Von 1999-2011 war ich Abgeordnete für die die grüne Bürgerschaftsfraktion. Seit dem 30. Juni 2011 gehöre ich dem Bremer Senat an.
Vita
- 1967
- wurde ich in Bremerhaven geboren. Aufgewachsen bin ich mit meinen Brüdern und Cousins und Cousinen in Bremerhaven- Wulsdorf. Besuch der Fichteschule, der Paula-Modersohn-Schule, der Humboldtschule und des SZ Mitte/GyO ( heute Lloyd-Gymnasium).
- 1986
- Abitur und Beginn des Studiums der Sozialwissenschaften in Göttingen. Berufsbegleitende Ausbildung als Theaterpädagogin und -therapeutin.
- 1992
- Abschluss als Diplom-Sozialwirtin. Umzug nach Bremen und Jobstart bei der Naturfreundejugend Deutschlands im Lande Bremen als Jugendbildungsreferentin.
- 1992
- Gründung einer Improtheatergruppe mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Mehrjährige Leitung der Gruppe gemeinsam mit dem Schauspieler Boris Radivoj.
- Ab 1993
- Übernahme der Geschäftsführung der Naturfreundejugend Buchtstrasse und Tätigkeit als Jugendbildungsreferentin.
- 1995
- Geburt unserer ältesten Tochter. Einjährige Elternzeit.
- Von 1995 bis 1999
- Mitglied im Vorstand des Bremer Jugendrings.
- 1997
- Geburt unserer zweiten Tochter. Elternzeit.
- 1998
- Heirat mit Michael Stahmann, geb. Schilling.
- 1997- 2000
- Mitglied im Vorstand des Elternvereins “Kleine Panik”.
- 1998
- Preisträgerin mit Michael Stahmann für den Bremer Förderpreis für Jugendarbeit mit einem Internetguide für und von Jugendlichen der Naturfreundejugend.
- 1999
- Kandidatur für Bündnis 90/ Die GRÜNEN in der Bremischen Bürgerschaft. Juni 1999 Wahl als Abgeordnete ins Parlament.Verschiedene Sprecherinnentätigkeiten für die Fraktion in den folgenden Jahren, insbesondere Arbeitsmarktpolitik, Kinder- und Jugendpolitik, Medien und Datenschutz und Bildung.Mehrjährige Tätigkeit als Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und acht Jahre Sprecherin der Bildungsdeputation.
- Von 2001 bis 2010
- Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Medien der Grünen.
- Von 2007-2011
- Mitglied im Aufsichtsrat der GEWOBA.
- 2008
- Ernennung für den ZDF-Fernsehrat, Engagement in den Gremien und 2010 Wahl als Stellvertretende Vorsitzende. Übernahme des Vorsitzes für den Ausschuss zum sog. “3-Stufen-Test” im ZDF.
- 2011
- Wahl als Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen.
- Seit 2011
- Mitglied im Bundesrat. u.a. Schirmfrau des Bremer Kindertages. Mehrmaliges Engagement als Schirmfrau für die Weser-Helden, den Bremer Tag für Zivilcourage, den Bremer Frauentag, Schüler helfen leben e.V. etc.
- Seit 2011
- Mitglied im Aufsichtsrat der Wirtschaftsförderung Bremen.
- 2015
- Kandidatin auf Platz 3 bei Bündnis 90/ Die GRÜNEN zur Bürgerschaftswahl 2015.
Interview
Meine Arbeit macht mir Spaß, weil…
ich gemeinsam mit anderen etwas für andere Menschen bewegen kann.
Vom Arbeitsalltag entspanne ich, indem….
ich spazieren gehe und die Seele baumeln lasse.
Meine Lieblingsblumen sind….
Rosen, Tulpen, Gänseblümchen und Seerosen.
Mein Lieblingstier…
Katzen, Geparden, Leoparden und Löwen.
Berufswunsch als Kind/Jugendliche….
Tierärztin in Afrika und Archäologin.
Angst habe ich vor….
Krieg und Hass, als Kind vor Schlangen unter meinem Bett und Vampiren im Schrank.
Unvergessen bleibt…
die Geburt meiner Töchter, Familienurlaube auf Rügen, die Erzählkunst meines verstorbenen Vaters, die Stärke meiner Mutter in allen Lebenslagen, die Strenge und die Güte meiner Großeltern, alle meine Haustiere, Butterfahrten nach Helgoland, das Spielen und die Abenteuer mit meinen Brüdern und den anderen Kindern auf der Straße, in den Gärten und an anderen geheimen Orten.
Mein erstes Fahrrad…
war klein und blau und hatte sehr dicke Reifen. Wer Radfahren konnte durfte auch auf der Strasse spielen und nicht nur auf dem Hof. Mit vier lernte ich also fix Radfahren.
Meine Lieblingsbücher sind…
Asterix und Obelix von Uderzo und Goscinny, Wir Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren und das Irische Tagebuch von Heinrich Böll.
Mein Lieblingsessen…
Frikadellen, Kartoffeln und Kohlrabigemüse. Eis nicht nur im Sommer.
Reiseziele…
Ich würde gerne in meinem Leben nach Neuseeland reisen, endlich mal wieder nach Irland kommen. Und mir fallen noch viele andere schöne Orte ein, ich bin gerne unterwegs, aber auch gerne zu Hause.
Sport bedeutet mir…
Bewegung gleicht die Seele aus.
Mein persönliches Lebensmotto lautet:
„Geniesse den Augenblick, dann hast Du immer Glück“