Das Bremer Wahlrecht 2015

Geschrieben von admin am in Allgemein, Bildung, Ein Kessel Buntes, Fraktion, Medien

Am 10. Mai ist Wahltag in Bremen und Bremerhaven. Das Wahlrecht in Bremen wurde zur letzten Bürgerschaftswahl verändert. Deshalb ist es noch ungewohnt im Vergleich zu früheren Wahlen.Es gibt die Möglichkeit direkt Personen und/oder Parteien zu wählen. Die Stimmen können auf einen oder mehrere Kandidaten derselben Partei gehäufelt (kumuliert) oder auch auf Kandidaten verschiedener Parteien verteilt (panaschiert) werden. Wer wie bisher nur eine Partei wählen möchte, kann dies mit den Listenstimmen auch wie vorher tun.

Es besteht zusätzlich die Möglichkeit Koalitionswünsche auszudrücken, indem man zum Beispiel einer Parteiliste zwei Stimmen und einer anderen Liste drei Stimmen gibt.Klingt kompliziert, ist es in der Praxis aber nicht.

Neben der Bürgerschaftswahl werden in Bremen auch die Beiräte gewählt. In Bremerhaven findet parallel die Stadtverordnetenwahl statt. Auch Jugendliche ab 16 Jahren dürfen wählen. Das bedeutet, dass auch Themen junger Menschen mehr Gewicht erhalten.

Hier wird das Wahlrecht nochmal erklärt

http://bremen-nds.mehr-demokratie.de/9292.html